Latest News 3 Netzwerk für OLEDs Zehn deutsche Unternehmen haben auf der Light + Building gemeinsam das OLED Licht Forum gegründet. Das Forum bündelt die Erfahrungen und Interessen in Wissen- schaft, Forschung und Technologie im Bereich OLED-Licht. Die Netzwerkpartner wollen die Entwicklung und Verwendung von OLEDs in Beleuchtungslösungen vorantreiben und setzen dazu auf den Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie auf Bildungsangebote und Auf klärungsarbeit. Um OLED-Licht erlebbar zu machen, wird das Forum auch einen „Erlebnisraum OLED“ schaff en, der für Inte ressierte frei zugänglich sein wird. Die Allianzpartner sind im Einzelnen: Apeva, BASF Coatings, Emde, Fraun- hofer FEP, Hema, Irlbacher, Merck, OLEDWorks, Osram und Walo-LT. Network for OLEDs OLED-Design-Kits machen die Vielfalt an Gestaltungs- möglichkeiten erlebbar Foto: © Fraunhofer FEP. OLED design kits open up a whole world of design possibilities, Foto: © Fraunhofer FEP. Ten Germany-based companies have established a new OLED lighting alliance at Light + Building, called “OLED Licht Forum”. The forum unites expertise and interests in science, research and technology relating to OLED light. The network partners seek to develop and utilise OLEDs for future lighting solutions through dialogue, expert exchange, conferences, lectures and institution visits. To enable people to see OLED light in action, the alliance plans to create an “OLED Experience” which will be free to visit. The alliance part- ners are Apeva, BASF Coatings, Emde, Fraunhofer FEP, Hema, Irlbacher, Merck, OLEDWorks, Osram and Walo-LT. Fraunhofer FEP / 4.0 F91 Weltweit erste Büroleuchte nach Cradle to Cradle® The world’s first Cradle to Cradle® office luminaire Waldmann bringt die weltweit erste nach Cradle to Cradle® zertifi zierte Büroleuchte auf den Markt. „Die Zertifi zierung der Lavigo war für uns ein erster Schritt, den wir im Zeitalter des nachhaltigen Bauens als wichtig erachten. Wir wollen damit als Vorbild innerhalb der Branche vorangehen und sehen den Schritt auch als Baustein unserer Verantwortung gegen- über der Gesellschaft”, erklärt Geschäftsführer Gerhard Waldmann. Um die Anforderungen zu erfüllen, wurden alle ver- wendeten Materialien der Leuchte Lavigo identifi - ziert und hinsichtlich ihrer toxikologischen und recyclingfähigen Eigen- schaften bewertet und teilweise optimiert. Darüber hinaus waren für die Zertifi zierung Nach- weise über die Energie- bilanz, die erforderliche Wassermenge und -qualität sowie die Ein- haltung sozialer Kriterien Voraussetzungen. Die umfangreiche Bewertung wurde von EPEA durchgeführt und von der Stuttgar- ter Bauträger- und Beratungsfi rma Drees & Sommer begleitet. Übersetzt heißt Cradle to Cradle „Von der Wiege zur Wiege“ und beschreibt die sichere und potentiell unend liche Zirkulation von Materialien und Nährstoff en in Kreisläufen. Waldmann is launching the world’s fi rst Cradle to Cradle® certifi ed offi ce lumi- naire. “Certifi cation of the Lavigo lumi- naire was a fi rst step for us, one that we consider to be important in the age of sustainable building. We want to set an example within the industry and see this step as part of our responsibility to society”, explained CEO Gerhard Waldmann. To meet the requirements, all the materials used in the Lavigo luminaire were iden- tifi ed, assessed in terms of their toxi- cological and recyc- ling properties and optimised where necessary. Certifi ca- tion also required evidence of the en- ergy balance, water volume, water quali- ty and compliance with social criteria. The extensive assessment was conducted by the EPEA with support from Stuttgart based consultants Drees & Sommer. The phrase Cradle to Cradle describes the safe, reliable and potentially infi nite circulation of materials and nutrients in biological or technical circuits. Waldmann / 3.1 B31 LEDs mit speziellem Spektrum Die hohe Farbwiedergabe und das am natür- lichen Licht orientierte Spektrum der LEDs der lichen Licht orientierte Spektrum der LEDs der SunLike-Serie haben LTS Licht & Leuchten, ein Unternehmen der Fagerhult Gruppe, überzeugt. Der Unternehmen der Fagerhult Gruppe, überzeugt. Der Unternehmen der Fagerhult Gruppe, überzeugt. Der Leuchtenhersteller wird die LEDs von Seoul Semiconductor in Leuchtenhersteller wird die LEDs von Seoul Semiconductor in Leuchtenhersteller wird die LEDs von Seoul Semiconductor in verschiedenen Produkt reihen einsetzen, darunter die Strahlerserie verschiedenen Produkt reihen einsetzen, darunter die Strahlerserie Jett 100 und die Downlights CSA 60. Ewald Steinel, Leiter der Produkt abteilung von LTS, erklärt: „Die SunLike-Technologie verwendet einen violetten LED-Chip in Kombination mit einem RGB-Phosphor. Das erzeugte Spektrum kommt dem des Sonnenlichts nahe. Das sorgt für eine sehr gute Farbwiedergabe“. Außerdem weisen die von Seoul Semiconductor gemeinsam mit Toshiba Materials entwickelten SunLike-LEDs nicht den Peak im blauen Wellenlängenbereich auf, der für weiße phosphor konver- tierte LEDs typisch ist. LEDs with a special spectrum LEDs in the SunLike series have certainly impressed LTS Licht & Leuchten, a company in the Fagerhult Group, with their high colour rendering index and a spectrum very close to that of natural daylight. The luminaire manufactur- er will be using the LEDs from Seoul Semiconductor in various product ranges, including the Jett 100 spotlight series and the CSA 60 downlights. Ewald Steinel, head of the product department at LTS, explains: “SunLike technology uses a violet LED chip in combination with an RGB phosphor. The spectrum this produces is very close to that of sunlight. That ensures excellent colour rendering.” What’s more, the SunLike LEDs, which were developed by Seoul Semiconductor together with Toshiba Materials, do not exhibit the peak in the blue wavelength range that is typical of white phos- phor converted LEDs. LTS Licht & Leuchten / 3.0 D91 Seoul Semiconductor / 6.2 A04 WHERE IS THE LIGHT? HALLE 3.1 STAND C11 Sie kennen das Gefühl, vor lauter Leuchten das Licht nicht zu sehen? Entdecken Sie unser revolutionäres Beleuchtungs- konzept, welches den Raum zu Licht werden lässt. Erleben Sie faszinierende Lichtlösungen und innovative Techno- logien für den Office-, Industry- und Retailbereich. Besuchen Sie uns an unserem Stand und gehen auch Sie der Frage nach: WHERE IS THE LIGHT? www.regent.ch